Wichtige Warnungen und Sicherheitsanweisungen
Last updated
Last updated
Freiflug und Ultraleichtfliegen sind potenziell gefährliche Aktivitäten, die zu schweren Verletzungen, Lähmungen oder sogar zum Tod führen können. Beim Fliegen müssen Sie sich der Risiken voll bewusst sein.
Lesen und befolgen Sie diese Sicherheitsanweisungen sorgfältig, bevor Sie Ihr Syride-Instrument verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Ihre Sicherheit gefährden und Ihr Recht auf eine Reklamation im Falle eines Vorfalls annullieren.
Angemessene Nutzung und Verantwortung: Syride-Instrumente sind für den Einsatz im Freiflug und Ultraleichtfliegen vorgesehen. Jede andere Nutzung liegt in der Verantwortung des Nutzers, wodurch Syride, seine Vertriebspartner oder Wiederverkäufer von jeglicher Haftung, Forderung oder Entschädigung für unsachgemäßen Gebrauch freigestellt werden. Jeder Pilot muss die erforderliche Lizenz oder das Zertifikat in seinem Land besitzen und über eine ausreichende Haftpflichtversicherung verfügen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um zu fliegen und das Instrument zu verwenden. Fliegen Sie nur, wenn Sie körperlich und geistig fit sind. Das Instrument darf nur von geschulten und kompetenten Personen verwendet werden, die die lokalen und nationalen Vorschriften einhalten.
Vorbereitung und Wartung: Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion des Instruments vor jedem Flug. Fliegen Sie niemals mit beschädigter oder falsch positionierter Ausrüstung. Stellen Sie sicher, dass die Wetterbedingungen Ihrem Flugniveau entsprechen. Fliegen Sie NIEMALS unter gefährlichen Bedingungen (z. B. starker Wind, Gewitter, Nebel, Regen, Schnee, turbulente Bedingungen oder in den Wolken). Verwenden Sie nur zugelassene Ausrüstung (Schirm, Gurtzeug und Rettungsfallschirm) und geeignete Schutzausrüstung (z. B. Helm).
Stellen Sie sicher, dass das Produkt vor dem Abheben sicher positioniert ist, um einen Verlust während des Fluges zu vermeiden. Syride kann nicht für den Verlust und die Folgen eines Absturzes des Instruments verantwortlich gemacht werden. Syride haftet auch nicht für den Diebstahl oder Beschädigung des Instruments während der Nutzung (z. B. durch Wassereintritt, Stöße, Quetschungen beim Transport usw.).
Sicherheit im Flug und Verantwortung: Verwenden Sie das Instrument nicht für Kunstflüge, Flüge ohne Sicht oder Nachtflüge. Achten Sie immer genau auf das Wetter, Ihre Umgebung und das Terrain, das Sie überfliegen, um Kollisionen zu vermeiden. Bei Zweifel fliegen Sie nicht und treffen Sie immer eine große Sicherheitsmarge in Ihren Entscheidungen. Im Falle eines kritischen Fehlers des Instruments verkürzen Sie den Flug so bald wie möglich oder trennen Sie sich, falls notwendig, vom Instrument. Das Instrument kann jederzeit falsche Informationen anzeigen, sich ausschalten oder ausfallen. Es ist wichtig, dass der Flug ohne die Verwendung der vom Instrument bereitgestellten Informationen sicher fortgesetzt werden kann. Die Informationen des Instruments sollten als reine Unterstützung beim Fliegen betrachtet werden und dürfen nicht entscheidend für den sicheren Ablauf des Fluges sein. Falsche oder ungenaue Daten können entweder durch die systembedingte Ungenauigkeit oder Sensorungenauigkeiten (z. B. GPS-Genauigkeit, Drucksensor oder Geländedatenbank) oder durch Softwarefehler entstehen. Die Fähigkeit, sicher fliegen zu können, ohne auf diese Informationen angewiesen zu sein, ist unerlässlich und unterstreicht die Wichtigkeit, dieses Gerät nicht als unfehlbar oder als einzige Quelle für Navigation und Entscheidungsfindung anzusehen. Es liegt in der Verantwortung des Piloten, den Flug mit Informationen aus offiziellen Quellen vorzubereiten. Die Luftraumwarnfunktion ist nur eine Hilfestellung beim Fliegen, und der Pilot bleibt allein verantwortlich bei Verstößen.
Wir empfehlen, zwei Instrumente unterschiedlicher Bauart im Flug zu verwenden, um von einer Redundanz der Informationen zu profitieren.
Verwenden Sie nur Zubehör und Ersatzteile, die von Syride bereitgestellt werden. Kontaktieren Sie den Syride-Support sofort, wenn Sie Zweifel an der Verwendung oder der ordnungsgemäßen Funktion des Instruments haben.
Lagerung und Handhabung: Das Instrument sollte in einer Umgebung gelagert werden, die weder zu heiß noch zu kalt ist. Vermeiden Sie Temperaturen über 40°C oder unter -10°C, insbesondere indem Sie es nicht in direktem Sonnenlicht oder in einem Kofferraum im Sonnenlicht belassen. Öffnen Sie das Instrument nicht, da dies die Garantie erlöschen lässt. Bei Kontakt mit Wasser warten Sie mindestens 24 Stunden, bevor Sie das Instrument wieder einschalten und wenden Sie sich an den Syride-Support.
Updates und Notfallverfahren: Installieren Sie regelmäßig Software-Updates, um die Effektivität des Instruments zu erhalten. Bereiten Sie sich auf Notfallverfahren vor und machen Sie sich mit diesen vertraut, um auf mögliche Ausfälle oder kritische Situationen im Flug vorbereitet zu sein (Notlandung, schneller Sinkflug, Fliegen ohne Instrument, Feuer).
Datenverlust: Datenverlust auf dem Instrument (z. B. Flüge, Einstellungen, Navigationsroute, Wegpunkte…) oder im Online-Flugbuch (Benutzerprofil, Live, aufgezeichnete Flüge…) ist jederzeit möglich. Der Benutzer sollte sich dessen bewusst sein und die notwendigen Schritte unternehmen, um ein externes Backup zu erstellen, das nicht von Syride bereitgestellt wird. Syride ist nicht verantwortlich für die Konsequenzen dieses Verlusts.
Risiken und Konsequenzen bei unsachgemäßer Verwendung: Unsachgemäße Verwendung oder die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren, potenziell tödlichen Unfällen führen. Syride, seine Vertriebspartner oder Wiederverkäufer übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen.
Batterie: Dieses Produkt verwendet eine Lithium-Ionen-Batterie. Vermeiden Sie eine Temperatur über 40°C (120°F). Für die Lebensdauer und Pflege der Batterie lagern Sie diese bei etwa 70 % ihrer Kapazität und führen Sie alle 6 Monate einen Lade-/Entladezyklus durch. Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät und das mit dem Instrument gelieferte Kabel. Batterien können Brandrisiken, giftige Gasemissionen, Verbrennungen und Explosionen verursachen. Vernachlässigte Wartung kann das Ausfallrisiko erhöhen. Eine vollständige Überprüfung des Instruments durch Syride und der Batteriewechsel werden mindestens alle 5 Jahre empfohlen. Bei einem Leck und Kontakt mit der austretenden Flüssigkeit der Batterie spülen Sie gründlich mit Wasser und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Aus Sicherheitsgründen und zur Verlängerung der Batterielebensdauer kann das Aufladen nur innerhalb eines Umgebungstemperaturbereichs erfolgen. Temperaturen: Standardbetrieb: 0°C (32°F) bis +45°C (113°F); Kurzzeitspeicherung: -20°C (-4°F) bis 60°C (140°F); Langzeitspeicherung -20°C (-4°F) bis 25°C (77°F). Entnehmen Sie die Batterie nicht und versuchen Sie dies auch nicht ohne die Zustimmung von Syride. Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch eine falsche ersetzt wird. Bei Batterieproblemen wenden Sie sich bitte sofort an den Syride-Support.
Hinweis an Benutzer zur Sammlung und Entsorgung gebrauchter Batterien und Elektro- und Elektronikgeräte: DIE IN DIESEM PRODUKT ENTHALTENE LITHIUM-IONEN-BATTERIE UND ELEKTRONIK DÜRFEN NICHT DEM HAUSMÜLL HINZUGEFÜGT WERDEN.
Um ein korrektes Recycling zu ermöglichen, geben Sie es bitte bei einer geeigneten Sammelstelle ab. Die Richtlinie 2002/96/EG gilt innerhalb der Europäischen Union. Informationen zu den geltenden Verfahren in Ländern außerhalb der Europäischen Union erhalten Sie bei den zuständigen lokalen Behörden.
VERSUCHEN SIE NICHT, MIT EINEM ANDEREN USB-KABEL ALS DEM VON SYRIDE GELIEFERTEN ZU LADEN. SPANNUNG: 5VDC 500mA.
CE-Kennzeichnung: Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der CE-Kennzeichnung für Wohn-, Gewerbe- oder Leichtindustrieumgebungen.
Über dieses Dokument: Bei der Erstellung dieses Dokuments wurde größtmögliche Sorgfalt angewandt. Aufgrund der kommerziellen Weiterentwicklung des Produkts können jedoch einige Informationen möglicherweise nicht vollständig aktuell sein. Die in diesem Dokument veröffentlichten Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Syride übernimmt keine Haftung für Auslassungen oder technische oder redaktionelle Fehler in diesem Handbuch sowie für zufällige oder indirekte Schäden, die sich aus dem Inhalt oder der Verwendung dieses Dokuments ergeben.