XI. Lufträume
Last updated
Last updated
Um Luftraumverletzungen zu vermeiden können Sie Luftraum-Daten in OpenAir Format auf Ihr Nav laden.
Hier finden Sie einige Hinweise zur Nutzung von Lufträumen:
- Überprüfen Sie die Datei Version, die Sie herunterladen. Lufträume ändern sich regelmäßig.
- Die Kentniss der Luftfahrtrichtlinien sowie eine Vorbereitung des Fluges sind Vorbedingung für eine korrekte Interpretation und Nutzung Ihres Nav Daten.
- Es können temporäre Sperrzonen existieren. Sie werden durch sogenannte NOTAM Meldungen (Notice to Airmen) angekündigt und sind normalerweise über öffentliche Webseiten der Behörden abrufbar.
- In internationalen Regelungen gibt es keine verbindliche Maximalflughöhe. Bitte informieren Sie sich selbst über die landesspezifischen Richtlinien, um regionale Vorgaben zu erhalten.
Obwohl es theoretisch möglich ist, Luftraumdaten ganzer Länder in den Speicher des Nav zu laden, empfehlen wir Ihnen, die ‘open air’ Dateien regelmässig durch Überschreiben zu bereinigen, um die Karte anzeige nicht mit Lufträumen zu füllen.
Um Lufträume auf Ihr Nav zu laden:
1) Gehen Sie zu dieser Seite: oder klicken Sie auf das Menü Syride Tools im SYS PC TOOL.
2) Wählen Sie die Länder, die Sie benötigen, über das Syride Online-Tool aus und laden Sie dann die OpenAir-Datei auf Ihren Computer herunter.
3) Schalten Sie Ihr NAV ein und verbinden Sie es mit Ihrem Computer.
4) Klicken Sie auf dem SYS PC Tool auf das Symbol "Eine Datei an das Gerät senden".
5) Wählen Sie die zuvor heruntergeladene OpenAir-Datei aus.
Um die genaue Lage der Lufträume anzuzeigen, bietet das Nav Ihnen zwei Möglichkeiten:
- Die Karte Anzeige, welcher die angrenzenden Lufträume in 2D darstellt.
- Die benutzerdefinierten Datenfelder auf die Anzeige 1bis4, um Namen, horizontale und vertikale Distanz des zu Ihrer Position nächstgelegenen Luftraums anzeigen.
Während des Fluges werden Sie akustisch und visuell darauf hingewiesen, wenn Sie sich einem Luftraum nähern (bricht das GPS Signal währenddessen ab, ertönt die Warnung erneut wenn das Signal wieder entsteht):
PRE VIOLATION blinkt, sobald Sie den in den erweiterten Einstellungen eingestellten Warnabstand unterschreiten (HZA und VZA).
VIOLATION blinkt, sobald Sie sich in einem beschränkten Luftraum befinden.