Syride Manuals
XL Deutsche benutzerhandbuch
XL Deutsche benutzerhandbuch
  • Vorworte
  • I. Einrichten des SYS PC-Tools
    • Auf ihrem computer:
    • Auf dem Smartphone:
  • II. Platzierens sie das instrument
  • III. Aufladen des Akkus
  • IV. Statusleiste
  • V. Menüs synoptisch
  • VI. Flugbildschirme
  • VII. Konfigurieren sie ihr gerät
  • VIII. Erweiterte konfiguration
    • Auf ihrem computer:
    • Auf dem Smartphone:
  • IX. Anpassen der Bildschirme und des Variosounds
    • Auf ihrem computer:
    • Auf dem Smartphone:
  • X. Lufträume lokalisieren
  • XI. Navigation
    • Auf ihrem computer:
    • Auf dem Smarphone:
  • XII. Bluetooth-Funktionen
  • XIII. Anzeigen und Löschen einer Flugspur
  • XIV. Warnung und Zurücksetzen
  • XV. Hochladen ihrer Flüge
    • Auf ihrem computer:
    • Auf dem Smartphone:
  • XVI. Parameter
  • XVII. Vorschlag zur Verwendung
  • Wichtige Warnungen und Sicherheitsanweisungen
Powered by GitBook
On this page

XII. Bluetooth-Funktionen

PreviousAuf dem Smarphone:NextXIII. Anzeigen und Löschen einer Flugspur

Last updated 6 months ago

Das Nav XL ermöglicht die Kopplung mit einem Bluetooth-Gerät.

Fall 1: Ich möchte mit der Syride-App verbunden sein (Live-Tracking, Wetterberichte erhalten, automatisch meinen Track senden...).

Fall 2: Ich möchte mit einer Anwendung eines Drittanbieters (z.B. XCTrack) verbunden werden, um die GPS- und Barometerdaten der Nav XL-Sensoren weiterzuleiten.

Fall 3: Ich möchte mit der Syride-App und z.B. mit einem externen Bluetooth-Gerät verbunden sein (wird in Zukunft kommen).

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät koppeln.

  1. Rufen Sie das Bluetooth-Menü des Geräts auf (Seite "B"). Auf dieser Seite können 3 verschiedene Zustände angezeigt werden, je nachdem, ob Bluetooth inaktiv / aktiv, aber nicht gekoppelt / aktiv und mit einem Gerät gekoppelt ist.

  1. Wenn Sie ein Gerät koppeln möchten, klicken Sie auf die mittlere Taste, um das Bluetooth-Menü aufzurufen. Wählen Sie den gewünschten Kopplungsmodus (Drittanbieter-App oder Syride-App) und klicken Sie auf die mittlere Taste. Wenn Sie bereits mit einem anderen Gerät gekoppelt sind, wird die Verbindung getrennt.

  1. Ihr Nav XL ist nun bereit, über das Anwendungsmenü gekoppelt zu werden.

Verbinden mit der Syride-App

- Installieren Sie die Syride-Anwendung auf Ihrem Telefon, indem Sie sie aus dem PlayStore oder AppleStore herunterladen.

- Starten Sie die Anwendung und geben Sie Ihre Syride-Anmeldedaten ein (oder registrieren Sie sich, falls Sie noch keine haben).

- Stellen Sie Ihr Nav XL auf den Kopplungsmodus "Syride App" ein (siehe vorherige Seite).

- Klicken Sie beim Starten der Anwendung auf "Mein Nav XL verbinden".

- Wählen Sie in der Liste der Bluetooth-Geräte in der Nähe Ihr Nav XL.

Verbinden mit XCTrack

- Warten Sie, bis Sie GPS-Empfang auf Ihrem Nav XL haben.

- Versetzen Sie Ihr Nav XL in den Kopplungsmodus "Andere App" (siehe vorherige Seite).

- Starten Sie XCtrack und gehen Sie zu "Einstellungen" in der App.

- Wählen Sie "Verbindung und Sensoren", klicken Sie dann auf "Externer Sensor" und wählen Sie "Bluetooth-Sensor".

- Wählen Sie in der Liste der Bluetooth-Geräte in der Nähe Ihr Nav XL.

- Um die GPS-Daten des Nav XL zu nutzen, vergessen Sie nicht, die Option "Externes GPS verwenden" zu aktivieren.

- Wenn die Verbindung auf dem NAV XL "pending" bleibt, starten Sie XCTrack neu.

Verbinden mit FlySkyHy

- Warten Sie, bis Sie GPS-Empfang auf Ihrem Nav XL haben.

- Versetzen Sie Ihr Nav XL in den Kopplungsmodus "Andere App" (siehe vorherige Seite)

- Starten Sie die FlySkyHy-Anwendung auf Ihrem iPhone und ziehen Sie von unten nach oben, um das Anwendungsmenü anzuzeigen

- Wenn es erscheint, klicken Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Vario". Wählen Sie "Andere Bluetooth Vario".

- Um die GPS-Daten des Nav XL zu verwenden, vergessen Sie nicht, die Option "GPS vom Gerät verwenden" zu aktivieren.

Über die Bluetooth-Funktionen :

- Koppeln Sie das Gerät nicht über das Bluetooth-Menü Ihres Telefons. Die Kopplung sollte über die Anwendung erfolgen, die Sie verwenden möchten (Syride App, XCtrack, Flyskyhy...). Wenn Sie Schwierigkeiten beim Pairing haben, stellen Sie sicher, dass das Nav XL nicht im Bluetooth-Menü Ihres Telefons gepairt wurde (und falls doch, löschen Sie bitte das Pairing).

- Stellen Sie sicher, dass Sie der App, die Sie verwenden möchten, alle erforderlichen Rechte gewähren. Bitte schließen Sie die App vom Energiesparmodus oder ähnlichem aus.

- Das Pairing ist nur einmal erforderlich oder nachdem Sie den Bluetooth-Modus gewechselt haben. Dann verbindet sich Ihr Gerät automatisch mit dem zuletzt verbundenen Gerät.

- Livetracking, Wetterberichte und automatischer Flug-Upload können nur funktionieren, wenn das Gerät mit der Syride-App auf Ihrem Telefon verbunden ist. Ihr Telefon muss außerdem in der Lage sein, Daten mit dem Syride-Server auszutauschen, was bedeutet, dass ein Mobilfunknetz vorhanden sein muss.

- Private live kann von der Anwendung oder vom Gerät aus konfiguriert werden, es ist nur für Benutzer sichtbar, die eine Verbindung mit einem Schlüssel haben.

- Live wird nur aktiviert, wenn der Track aufgezeichnet wird. Um das Live-Tracking zu nutzen, ohne im Flug zu sein, erzwingen Sie die Aufnahme (siehe "VII. Optionen konfigurieren").

- Um Windberichte anzeigen zu können, müssen Sie Ihre Bildschirme konfigurieren und die benötigten Elemente der Wetterstation hinzufügen (siehe "IX. Anpassen der Anzeige und des Varios").

- Wenn Sie Probleme haben, die App bei einigen Android-Telefonen im Hintergrund laufen zu lassen, finden Sie auf dieser Seite die besten Einstellungen, um das Verhalten des Betriebssystems einiger Hersteller zu vermeiden:

Dieser Link ist auf der Seite "Mein Konto" der Website Syride.com zu finden:

https://dontkillmyapp.com/
https://www.syride.com/en/moncompte