Vergleich Evo V1 vs V2
Obwohl ähnlich im Aussehen, ist das Evo V2 weit mehr als nur ein Update der V1.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen zwischen der ersten Generation des Geräts und dieser neuen Version:
🧠 Leistung & Reaktionsfähigkeit
Funktion
Evo V1
Evo V2
Prozessor
1 Kern mit 180 MHz
🆕 4 Kerne mit 240 MHz
Gerätestart
27 Sekunden
🆕 3 Sekunden
Bildschirmwechsel
Standard
🆕 5-mal schneller
Bildschirmaktualisierung
1 Mal pro Sekunde
🆕 Adaptiv bis zu 5 Mal/Sek.
Instant Vario
Nur druckbasiert
🆕 Sensorfusion für sofortige Reaktion
🖥️ Schnittstelle & Ergonomie
Funktion
Evo V1
Evo V2
Touchscreen
Standard
🆕 Verbesserte Empfindlichkeit
Schriftart
Begrenzt
🆕 Unterstützung internationaler Schriften
Eingabetastatur
Basis
🆕 Ergonomischer
Tab-Navigation
Nein
🆕 Ja mit anpassbaren Symbolen
Bildschirmsperre
Nein
🆕 Ja
Sprachwarnungen
Nein
🆕 Ja
Zoom Kern des Thermiks
Manuell
🆕 Automatisch
🔗 Konnektivität & Übertragung
Funktion
Evo V1
Evo V2
PC-Verbindung
Mini USB
🆕 USB-C
PC-Software
SYS PC Tool
🆕 Syride Link (komplett überarbeitet)
Mobile Kompatibilität
Verbindungsfreigabe
🆕 Syride App für Android & Apple (Einstellungen, Übertragungen, QR-Code, Live, Wetter...)
🧭 Navigation & Flugfunktionen
Funktion
Evo V1
Evo V2
Kartografie
Basis
🆕 Neue Topographie, Umrisse von Seen, Ländern, Meer, erweiterter Zoom, Layer: Thermik, Leitungen, Gipfel, Flugplätze...
Optimierte Routenberechnung
Standard
🆕 Verbesserte Algorithmen
Flugdistanz
Ohne Umflugs-Punkt
🆕 Berechnung mit 3 Umflugs-Punkten
Maximale Punktzahl pro Luftraum
64
🆕 512
Zuletzt aktualisiert