Wichtige Warnungen und Sicherheitshinweise
Das Gleitschirm- und UL-Fliegen ist potenziell gefährlich und kann zu schweren Verletzungen, Lähmungen oder sogar zum Tod führen. Wenn Sie fliegen, müssen Sie sich der eingegangenen Risiken vollständig bewusst sein.
Lesen Sie diese Sicherheitsanweisungen vor der Verwendung Ihres Syride-Instruments sorgfältig und befolgen Sie sie. Ihre Missachtung kann Ihre Sicherheit gefährden und Ihr Recht auf Ansprüche im Falle eines Zwischenfalls aufheben.
Angemessene Verwendung und Verantwortlichkeiten :
Die Syride-Instrumente sind für den Gleitschirm- und UL-Flug bestimmt. Jede andere Verwendung liegt in der Verantwortung des Anwenders und entbindet Syride, seine Distributoren oder Händler von jeglicher Haftung, Forderung oder Entschädigungsansprüchen wegen unsachgemäßer Nutzung.
Jeder Pilot muss im jeweiligen Land die erforderliche Lizenz oder Berechtigung besitzen und eine angemessene Haftpflichtversicherung zum Fliegen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zum Fliegen und zur Nutzung des Instruments verfügen. Fliegen Sie nur, wenn Sie körperlich und geistig dazu in der Lage sind. Das Instrument darf nur von ausgebildeten und kompetenten Personen gemäß den örtlichen und nationalen Vorschriften verwendet werden.
Vorbereitung und Wartung :
Überprüfen Sie das einwandfreie Funktionieren des Instruments vor jedem Flug. Fliegen Sie niemals mit beschädigter oder falsch positionierter Ausrüstung. Stellen Sie sicher, dass die Wetterbedingungen Ihrem Flugkönnen entsprechen. Fliegen Sie NIEMALS bei gefährlichen Bedingungen (z. B.: starker Wind, Gewitter, Nebel, Regen, Schnee, turbulente Bedingungen oder in Wolken). Verwenden Sie nur zugelassene Ausrüstungen (Gleitschirm, Gurtzeug und Rettungsfallschirm) und geeignete Schutzausrüstung (z. B. Helm…).
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass das Produkt richtig positioniert ist, um einen Verlust des Produkts während des Fluges zu vermeiden. Syride kann nicht für den Verlust und die Folgen eines Absturzes des Instruments auf den Boden haftbar gemacht werden. Syride kann auch nicht für Diebstahl des Instruments oder für Bruch während der Nutzung verantwortlich gemacht werden (z. B.: Wassereintritt, Stöße, Quetschungen beim Transport usw.).
Sicherheit im Flug und Verantwortlichkeiten :
Verwenden Sie das Instrument nicht für Kunstflug, Flüge ohne Sicht oder Nachtflüge. Achten Sie stets auf das Wetter vor dem Start, auf Ihre Umgebung und auf die Geländeformen, die Sie überfliegen werden, um Kollisionen zu vermeiden. Bei Zweifel fliegen Sie nicht und treffen Sie immer großzügige Sicherheitsentscheidungen.
Bei einem kritischen Ausfall des Instruments kürzen Sie den Flug so schnell wie möglich ab oder trennen Sie sich gegebenenfalls vom Instrument.
Das Instrument kann jederzeit falsche Informationen anzeigen, ausgehen oder fehlerhaft funktionieren. Es ist zwingend erforderlich, dass der Flug auch ohne die vom Instrument gelieferten Informationen sicher fortgeführt werden kann. Die vom Instrument gelieferten Informationen sind lediglich als Flughilfe zu betrachten und dürfen auf keinen Fall als ausschlaggebend für den sicheren Ablauf oder die Sicherheit des Fluges angesehen werden. Falsche oder ungenaue Daten können entweder aus der inhärenten Ungenauigkeit des Systems oder der Sensoren resultieren (z. B. GPS-Genauigkeit, Drucksensor oder Geländedatenbank) oder aus einem Softwarefehler. Die Fähigkeit, sicher zu fliegen, ohne von diesen Informationen abhängig zu sein, ist wesentlich und unterstreicht, dass diese Ausrüstung nicht unfehlbar oder die einzige Quelle für Navigation und Entscheidungen sein darf. Es liegt in der Verantwortung des Piloten, seinen Flug mit Informationen aus offiziellen Quellen vorzubereiten. Beispielsweise ist die Warnfunktion für Lufträume nur eine Unterstützung beim Fliegen; der Pilot bleibt allein verantwortlich für Verstöße.
Wir empfehlen, im Flug zwei Instrumente unterschiedlicher Bauart zu verwenden, um eine Redundanz der Informationen zu gewährleisten.
Verwenden Sie ausschließlich Zubehör und Ersatzteile, die von Syride geliefert werden. Kontaktieren Sie im Zweifel sofort den Syride-Support bezüglich Nutzung oder korrekter Funktion des Instruments.
Lagerung und Handhabung :
Das Instrument ist in einer Umgebung zu lagern, die weder zu heiß noch zu kalt ist. Vermeiden Sie Temperaturen über 40 °C oder unter -10 °C, insbesondere durch direkte Sonneneinstrahlung oder durch das Liegenlassen im Kofferraum eines Autos in der Sonne.
Öffnen Sie das Instrument nicht, da dies die Garantie erlöschen lässt.
Bei Kontakt mit Wasser warten Sie mindestens 24 Stunden, bevor Sie versuchen, das Instrument wieder einzuschalten, und kontaktieren Sie den Syride-Support.
Updates und Notfallverfahren :
Installieren Sie regelmäßig Software-Updates, um die Leistungsfähigkeit des Instruments zu erhalten. Bereiten Sie sich vor und machen Sie sich mit Notfallverfahren vertraut, die auf mögliche Ausfälle oder kritische Situationen im Flug abzielen (Notlandung, schneller Sinkflug, Fliegen ohne Instrument, Feuer).
Datenverlust :
Datenverlust auf dem Instrument (z. B.: Flüge, Konfiguration, Navigationsroute, Wegpunkte…) oder im Online-Flugbuch (Benutzerprofil, Live, aufgezeichnete Flüge…) ist stets möglich. Der Benutzer muss sich dessen bewusst sein und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um eine externe Sicherung zusätzlich zu den von Syride angebotenen zu haben. Syride kann nicht für die Folgen dieses Verlustes verantwortlich gemacht werden.
Risiken und Folgen unsachgemäßer Verwendung :
Unsachgemäße Verwendung oder die Missachtung dieser Anweisungen kann zu schweren, potenziell tödlichen Unfällen führen. Syride, seine Distributoren oder Händler übernehmen keinerlei Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus unsachgemäßer Nutzung entstehen.
Batterie :
Dieses Produkt verwendet eine Lithium-Ionen-Batterie. Vermeiden Sie die Exposition gegenüber Temperaturen über 40 °C (120 °F).
Für Langlebigkeit und Pflege der Batterie lagern Sie sie bei etwa 70 % Ladung und führen Sie alle 6 Monate einen Lade-/Entladezyklus durch. Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät und das mit dem Instrument gelieferte Kabel.
Batterien können Brandgefahr, die Freisetzung giftiger Gase, Verbrennungen und Explosionen bergen. Vernachlässigte Wartung kann das Ausfallrisiko erhöhen.
Eine vollständige Überprüfung des Instruments durch Syride und ein Batteriewechsel werden mindestens alle 5 Jahre empfohlen.
Bei Austritt von Flüssigkeit und Kontakt mit dem aus der Batterie austretenden Medium reinigen Sie gründlich mit Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Aus Sicherheitsgründen und zur Verlängerung der Batterielebensdauer darf das Laden nur innerhalb eines bestimmten Umgebungstemperaturbereichs erfolgen.
Temperaturen: Standardbetrieb: 0 °C (32 °F) bis +45 °C (113 °F); Kurzzeitlagerung: -20 °C (-4 °F) bis 60 °C (140 °F); Langzeitlagerung: -20 °C (-4 °F) bis 25 °C (77 °F).
Entnehmen Sie die Batterie nicht und versuchen Sie nicht, sie ohne Zustimmung von Syride zu entfernen. Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch eine falsche Batterie ersetzt wird. Bei Batterieproblemen kontaktieren Sie bitte sofort den Syride-Support.
Hinweis an Benutzer zur Sammlung und Entsorgung gebrauchter Batterien und elektrischer und elektronischer Geräte.
DIE IN DIESEM PRODUKT ENTHALTENE LITHIUM-IONEN-BATTERIE UND DIE ELEKTRONIKDIELEKTRONIK KÖNNEN NICHT MIT DEM HAUSHALTSMÜLL ENTSORGT WERDEN.

Um ein angemessenes Recycling zu ermöglichen, bringen Sie es bitte zu einer geeigneten Sammelstelle.
Die Richtlinie 2002/96/EG gilt innerhalb der Europäischen Union. Informationen über das in Ländern außerhalb der EU geltende Verfahren erhalten Sie bei den örtlich zuständigen Behörden.
VERSUCHEN SIE NICHT, SIE MIT EINEM ANDEREN ALS DEM VON SYRIDE GELIEFERTEN USB-KABEL AUFZULADEN. NENNUNG: 5VDC 500mA.
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der CE-Kennzeichnung für den Einsatz in Wohn-, Geschäfts- oder Leichtindustrienumgebungen.
Über dieses Dokument
Bei der Erstellung dieses Dokuments wurde größte Sorgfalt angewendet. Aufgrund der kommerziellen Weiterentwicklung des Produkts
können einige Informationen jedoch nicht ganz aktuell sein. Die in diesem Dokument veröffentlichten Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Syride übernimmt keine Verantwortung für Auslassungen oder technische oder redaktionelle Fehler in diesem Handbuch sowie für zufällige oder indirekte Schäden, die sich aus dem Inhalt oder der Verwendung dieses Dokuments ergeben.